verändern …
… entwickeln …
… handeln!
thomas wagner
supervision und coaching
systemische organisationsberatung

Eine Leidenschaft für die
Entwicklung von Lösungen
Sehr gerne unterstütze ich Sie bei jeder Form der Suche
nach Ihren individuellen Lösungen und Potentiale.

Sie möchten einen Überblick auf Ihr berufliches Handeln gewinnen?

In einer kniffligen Situation möchten Sie das Steuerrad in der Hand behalten?

Mit Ihrem Team möchten Sie (wieder) unter vollen Segeln neue Ziele ansteuern.

Es läuft nicht rund Sie möchten Ihre inneren Rettungskräfte aktivieren.

Sie wissen vor lauter hoher Wellen um Sie herum gerade nicht, woran Sie sich halten können.

Sie möchten Ihren inneren Kompass neu justieren und benötigen eine Außensicht zur Reflexion.
Supervision
ermöglicht die Reflexion von Arbeitssituationen und des Zusammenwirkens der eigenen, individuellen Person mit der beruflichen Rolle in Anbetracht der beruflichen Profession innerhalb der jeweiligen Organisation.
- Als Supervisand.in stehen Sie daher mit Ihrem Anliegen und all Ihren Gefühlen, Werten, Haltungen und Ihrer Persönlichkeit im Mittelpunkt der Supervision.
- Im Ergebnis geht es um die Verbesserung, Entfaltung und Entwicklung des beruflichen Handelns. Ziel ist es, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und alternative Lösungswege zu finden, zum Beispiel durch (neue) Einsichten, Perspektivwechsel oder durch das Entdecken von ungeahnten oder ungenutzten Ressourcen.

Als Supervisor
- Als Supervisor biete ich Ihnen meine Außensicht für Ihre Fragen und Anliegen im beruflichen Kontext in Form einer Beratung. Außerhalb der alltäglichen Rahmenbedingungen ermöglichen Supervisionsprozesse, sich einen besseren Überblick zu verschaffen.
- Meine Arbeit gestaltet sich im Wesentlichen über Sprache und mit Hilfe von Visualisierung. Sie ist bereichert von verschiedenen kreativen Methoden, z. B. Metaphern oder Aufstellungen.
- Sie ist getragen von einer systemisch-konstruktivistischen Grundhaltung. Ihre Ressourcen, Kompetenzen und Lösungen stehen im Fokus der Beratungsgespräche.

Coaching
bietet – wie Supervision – eine individuelle,
professionelle Beratung im beruflichen Kontext.
- Coaching behält die Ziele des Unternehmens im Blick und richtet sich vor allem an Mitarbeiter.innen mit Führungs- oder Managementaufgaben.
- Es dient der Reflexion und Entwicklung der Leitungsrolle im Spannungsfeld von Verantwortung, Teamleitung, Konzeptentwicklung und Selbstfürsorge im Hier und Jetzt.
- Auch persönliche Themen und familiäre Anliegen können Thema Ihres Coachings werden. Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch.Supervision und Coaching fördern die persönliche Entwicklung und ermöglichen eine Neuausrichtung Ihrer persönlichen Strategien.
Gruppen und Teams
- In der Supervision für Gruppen und Teams kann die prozessorientierte Beratung zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit und Kommunikation oder für Strukturfragen genutzt werden.
- Supervision dient auch der Qualitätssicherung, zum Beispiel in sozialen Berufsfeldern und gehört in vielen Unternehmen zur Organisationskultur im Bereich Personalführung und -entwicklung.
„Supervision und Coaching
fördern die persönliche Entwicklung und ermöglichen eine Neuausrichtung Ihrer persönlichen Strategien.“

thomas wagner
supervision und coaching
systemische organisationsberatung

- Jahrgang 1974 | Hamburg | verheiratet | 5 Kinder
- Studium der Religionspädagogik (Hildesheim
- Systemisches Veränderungsmanagement und Organisationsberatung – Systhema, Institut für Gruppendynamik und Systemprozesse, Rolf Kauke (Hamburg)
- Systemisches Projektmanagement (TPI Mainz / Leo Baumfeld, Wien)
- Systemische Supervision und Coaching nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) – Erzbistum Köln | BTS Mannheim Gesellschaft für Organisationsberatung, Training und Supervision
- Principal Consultant Church/NPO, Westernacher Solutions (seit 2022)
- Interner / Externer Supervisor und Coach im Erzbistum Hamburg (seit 2017)
- Leiter der Abteilung IT im Erzbischöflichen Generalvikariat Hamburg (2019-2022)
- Stellvertretende Leitung und Geschäftsführung der Abteilung für Pastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat Hamburg (2010-2019)
- Referent für diözesane Jugendarbeit und -pastoral des Erzbistums Hamburg (2007-2010)
- Gemeindereferent in den Erzbistümern Berlin und Hamburg (2000-2007)
